Teamboarding

Anmeldung neuer Teams

Ihr könnt Euch vorstellen, ein eigenes Team in der Bunten Liga anzumelden? Herausragend! Auf dieser Seite erfahrt ihr, was für eine erfolgreiche Anmeldung und Teilnahme in unseren Ligen und Pokal notwendig ist.

Woraus besteht ein Team der Bunten Liga?

Ein Team in der Bunten Liga besteht i.d.R. aus.

  • 1 verantwortlichen Person + 1 Vertretung (Kontaktpersonen der Bunten Liga)
  • >11 Spieler (je mehr desto besser), die regelmäßig an Euren Spielen teilnehmen
  • 1 Teamname
  • 1 Team Emailadresse (z.B. bei GMAIL, GMX oder Web.de, mit aktivierter Weiterleitung an Eure persönliche E-Mail Adresse)
  • 1 Satz einheitlicher Trikots, T-Shirts oder Leibchen o.ä.
  • 1 Team Logo

Darüber hinaus pflegen einige Teams optional Ihre „Marke“, z.B. mit einem Instagram Account, kreativen Teambeschreibungen, Spielberichten usw.. Dies alles trägt zu einer lebendigen alternativen Liga bei und wird dementsprechend gerne gesehen.

Wie hoch ist die Gebühr für ein Team bei der Bunten Liga?

Der Mitgliedsbeitrag beträgt pro Team pro Jahr 350€. Die Gebühr verringert sich ausnahmsweise auf 130€, wenn ein Team einen eigenen Platz stellen kann (Bestätigung des entsprechenden Vereins notwendig). Der Betrag muss vorab auf das Konto der Bunte Liga e.V. Aachen überwiesen werden.

Die ersten Schritte zum eigenen Team:

  1. Wir haben eine Voraussetzung. Die Bunte Liga Aachen vertritt die Grundsätze des alternativen Fußballs. Lest daher zunächst das Bunte-Liga-Grundgesetz sorgfältig durch.
  2. Könnt Ihr Euch mit den Werten identifizieren? Wenn ja, dann füllt das Kontaktformular unten aus.
  3. Der Vorstand wird auf Euch zukommen und mit euch den weiteren Boarding Prozess durchführen.

1. Das Bunte-Liga-Grundgesetz

Allgemeines

Die Bunte Liga Aachen e.V. organisiert sich basisdemokratisch. Sie versteht sich als sportpolitische und kulturelle Alternative zum DFB. Die Bunte Liga ist für alle offen, die ihr Selbstverständnis teilen.

Leistungsverständnis

In der Bunten Liga steht der Leistungsgedanke nicht im Vordergrund. Als oberstes Motto gilt: Gewinnen ja, aber nicht um jeden Preis. Die Mannschaften spielen nicht gegeneinander, sondern miteinander. Dazu gehört auch z.B. ein Spieleraustausch bei ungleicher Spieleranzahl und das Spielen ohne Schiedsrichter. Die Zusammensetzung einer Bunte Liga Mannschaft erfolgt nicht nach fußballerischen Fähigkeiten. Eine Mannschaft verstärkt sich nicht aus besonderen Anlässen (z.B. Endspiel), insbesondere nicht mit DFB-Vereinsspielern.

Fairness

Jedes Foul, jeder Regelverstoß, jede Form aggressiven oder unsportlichen Verhaltens widersprechen grundsätzlich dem Grundgedanken der Bunten Liga.

Rolle der Mannschaft

Eine Bunte Liga Mannschaft ist eine soziale Gemeinschaft, die nicht nur den Zweck des Fußballspielens verfolgt. Das Kollektiv der Mannschaft sorgt für die eventuelle Disziplinierung der Einzelspieler. Eine Mannschaft verwaltet ihre Belange basisdemokratisch.

Spielregeln der Bunten Liga Aachen

Die Spielregeln der Bunten Liga findest du hier!

2. Angaben zum Team